Clubs und GEMA streiten über „Diskothekensterben“
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Die Berliner Clubszene geht auf die Straße, berichtet die Stuttgarter Zeitung.
Eine Chronologie von Beiträgen zur derzeitigen Debatte
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Die Berliner Clubszene geht auf die Straße, berichtet die Stuttgarter Zeitung.
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
„Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen Sache schließen einander nicht vollständig aus“, so wird Franz Kafka von Christian Tjeben auf de:bug zitiert.
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Der Journalist Matthias Spielkamp von irights erklärt in DR Radio Wissen, warum Piraten, Autoren, Musiker, Verleger und Drebuchschreiber einfach nicht zueinander finden. Herrlich anzuhören, wobei mich das nicht eben optimistisch stimmt.
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Keine Ahnung, warum rechteckige Tische nicht genauso gut gegangen wären. Ein Resumé der Piratenpartei.
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Die PIRATEN haben das Vorurteil ausgeräumt, sie würden das »Urheberrecht abschaffen« oder »alles gratis« haben wollen, berichtet scharflinks.de und verweist auf die Webseite www.urheberrechtsdialog.de
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Japan ändert sein bestehendes Urheberrechtsgesetz, bloggt Hans-Christian Dirscherl auf pcwelt.de
27. Juni 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Ein 24-jähriger Brite soll an die USA ausgeliefert werden, weil er auf seiner Webseite auf Copyright-Verstöße verlinkt hat, bloggt Andre Meister auf netzpolitik.org.